Skip to main content

Wichtige Änderung beim Kabelfernsehen

By 12. Juni 2024News
Kabelfernsehen

Viele Wege führen heutzutage zum TV-Programm – daran ändert auch der Wegfall des Nebenkostenprivilegs zum 1. Juli 2024 nichts. Besonders leistungsstark und komfortabel ist dabei Fernsehen übers Internet oder das Glasfaserkabel. Nur: Manchmal weiß man gar nicht mehr so recht, wie das funktioniert – zumindest geht es Lieschen Müller so. Zum Glück weiß ihre Nachbarin Martina Bescheid, wie’s in Zukunft läuft…

Sag mal Lieschen: Du hast doch Kabelfernsehen, oder?

Genau – warum fragst Du?

Hast Du schon gehört, dass das Nebenkostenprivileg zum 1. Juli 2024 endgültig wegfällt?

Nebenkosten-was? Nie gehört – klingt kompliziert.

Ach Lieschen, ist doch ganz einfach: Nebenkostenprivileg. Durch dessen Wegfall dürfen Vermieter die Kosten für Kabelfernsehen nicht mehr auf die Mieter umlegen. Vor allem in Mehrfamilienhäusern wird das oft so gemacht. Aber jetzt darf jeder Haushalt selbst entscheiden, auf welchem Weg er fernsieht.

Oh – so läuft es bei mir im Haus. Dann muss ich ja bald meinen Vertrag kündigen. Hoffentlich wird es in Zukunft nicht teurer für mich.

Im Gegenteil! Du kannst sogar bald ordentlich Geld sparen. Und mach Dir keine Sorgen wegen deines Vertrags. Solange der vom Vermieter abgeschlossen wurde – das erkennst du in der Regel daran, dass das Fernsehen über die Nebenkosten abgerechnet wird ­–­ musst Du nicht selbst kündigen. Das ist Aufgabe des Vermieters.

Na super! Aber…wie kann ich denn dann in Zukunft am besten meine Lieblingsserie schauen? Die Abende im Herbst und Winter verbringe ich doch so gerne gemütlich auf der Couch vorm Fernseher.

Tja Lieschen – das darfst Du selbst entscheiden.

Aber Du weißt doch, dass ich es mit der Technik nicht so habe. Gib mir doch bitte einen Tipp.

Na gut, weil Du’s bist. Ich habe waipu.tv. Das läuft übers Internet und bietet Dir viele Vorteile. Wenn wir beide mal wieder länger im Wald unterwegs sind, kannst Du zum Beispiel deine Lieblingsserie einfach aufnehmen und später schauen. Außerdem können mehrere Geräte gleichzeitig streamen und Du hast über 200 Sender zur Auswahl – 165 davon in HD-Qualität.

Wow, das klingt super. Ich habe mittlerweile zwar schnelles Internet, mein Fernseher ist aber schon etwas älter. Wie soll ich denn mit dem überhaupt ins Internet kommen?

Kein Problem. Mit dem waipu.tv 4K Stick können auch TV-Geräte streamen, die selbst nicht internetfähig sind. Den Stick kannst Du entweder mieten oder kaufen.

Das klingt hervorragend. Aber nur für den Fall, dass ich eigentlich alles “beim Alten” belassen will, gibt es auch dafür eine Lösung?

Natürlich. Alternativ kannst Du als MKTH-Glasfaserkunde auch weiter Kabelfernsehen beziehen – unabhängig von Deinem Vermieter. Du musst es lediglich bei der MKTH bestellen. Dann musst du in aller Regel keinerlei technische Umstellung vornehmen.

Hmm, das scheint ja wirklich alles sehr durchdacht zu sein.

Da hast Du Recht. Eigentlich ist nur noch eine Frage offen, Lieschen.

Hä – selbst für mich scheint jetzt alles klar zu sein?!

Das schon. Aber wann lädst Du mich endlich mal zu einem Filmabend ein?

Anna-Lena Selinger

Author Anna-Lena Selinger

More posts by Anna-Lena Selinger

Hinterlasse uns einen Kommentar